Skip to content
Kahnbeinbruch

Kahnbeinbruch

Ein Kahnbeinbruch, auch Skaphoidfraktur oder Kahnbeinfraktur genannt, wird meist durch einen Sturz auf die Hand ausgelöst. In manchen Fällen reicht es aus, den Bruch konservativ, also ohne Operation zu behandeln, und ihn mittels eines Gipsverbandes ruhig zu stellen. Da bei…

Mehr Lesen
Sprunggelenksfraktrur
Sprunggelenksfraktur

Sprunggelenksfraktur

Eine Sprunggelenksfraktur, auch als Sprunggelenksbruch oder Knöchelfraktur bezeichnet, ist der Bruch von einem oder sogar mehreren Knochen des Sprunggelenks (Tibia, Fibula & Talus). Dabei sind 2 Arten von Brüchen zu unterscheiden: Ein einfacher Bruch, bei dem man im besten Fall…

Mehr Lesen
Mittelfußbruch

Mittelfußbruch

In diesem Ratgeber finden Sie Alles, was Sie zum Thema Mittelfußbruch wissen müssen. Der Experte Dr. Klaus Pastl klärt darüber auf, welche Symptome auf einen Mittfußbruch hindeuten, wie dieser behandelt werden sollte, warum Sie sich als Patient bei einer Operation…

Mehr Lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner